Konzertagent

Konzertagent
Kon|zẹrt|agent, der: jmd., der Künstlerinnen u. Künstlern Konzerte vermittelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eberhard Radisch — (* 1928; † 21. Januar 2004 in München) war ein deutscher Konzertagent und Unternehmer. Radisch entstammt einer Dresdener Unternehmerfamilie. Sein Großvater leitete bis 1945 die ehemals zum Königlich sächsischen Hoflieferanten erhobene Senffabrik… …   Deutsch Wikipedia

  • Hörtnagel — Georg Hörtnagel (* 12. März 1927 in München) ist ein deutscher Kontrabassist und Konzertagent. Nach seinem Studium (Kontrabass, Dirigieren und Komposition) am Konservatorium Augsburg und an der Hochschule für Musik in München wurde Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt — Filmdaten Originaltitel Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • 12. März — Der 12. März ist der 71. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 72. in Schaltjahren), somit bleiben 294 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1927 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | ► ◄◄ | ◄ | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Andor Foldes — (eigentlich Andor Földes; * 21. Dezember 1913 in Budapest; † 9. Februar 1992 in Herrliberg bei Zürich) war ein US amerikanischer Pianist ungarischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kinder und Studienjahre …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Philharmoniker — Berliner Philharmonie, Haupteingang Die Berliner Philharmoniker (frühere Bezeichnung: Berliner Philharmonisches Orchester) sind ein Sinfonieorchester. Sie gelten als eines der weltweit führenden Ensembles. Das Orchester ist seit 2002 als Stiftung …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Philharmonisches Orchester — Berliner Philharmoniker Philharmonie Die Berliner Philharmoniker (frühere Bezeichnung: Berliner Philharmonisches Orchester) sind ein Sinfonieorchester. Sie gelten als eines der weltweit füh …   Deutsch Wikipedia

  • Bottesini — Giovanni Bottesini mit seinem bevorzugten Instrument, dem auf 1716 datierten Testore Bass Giovanni Bottesini (* 22. Dezember 1821[1] in Crema; † 7. Juli 1889 in Parma) war ein italienischer Kon …   Deutsch Wikipedia

  • Cuxhaven — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”